Nachhaltige Produktionsprozesse dank bioinspirierter Lasertechnik
In einer Zeit, in der sowohl Nachhaltigkeit als auch Kosteneffizienz immer wichtiger werden, ist das Startup Fusion Bionic ein Vorreiter in der Bereitstellung innovativer Lösungen. Durch die Kombination von bioinspirierten Effekten aus der Natur und hochmoderner Laserinterferenztechnologie (DLIP) ermöglicht Fusion Bionic nicht nur nachhaltigere Produktionsprozesse, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen. Das Unternehmen nutzt evolutionäre Prinzipien, um effiziente Oberflächenlösungen zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich vorteilhaft sind.
Die Natur hat im Laufe von Millionen von Jahren effiziente Lösungen entwickelt, um optimal auf ihre jeweilige Umgebung angepasst zu sein. Fusion Bionic nutzt diese Prinzipien als Inspiration für innovative Oberflächen. Durch die Nachbildung von bioinspirierten Effekten wie beispielsweise des Lotusblatts, welches selbstreinigende Eigenschaften aufweist, oder der Haifischhaut, die den Strömungswiderstand verringert, werden Produkte mit verbesserten Funktionen geschaffen. Die Anwendung dieser Prinzipien in der Industrie ermöglicht es, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfälle zu reduzieren.
Die von Fusion Bionic entwickelte und angebotene Laserinterferenztechnologie (Direct Laser Interference Patterning, DLIP) nimmt dabei eine Schlüsselrolle beim Realisieren innovativer Oberflächen ein. Durch den Einsatz hochmoderner Laserinterferenzmodule wie dem Produkt CORE von Fusion Bionic können präzise und wiederholbare Strukturen auf Oberflächen im Mikro- und Nanometerbereich erzeugt werden. Die von Fusion Bionic angebotenen Lösungen ermöglichen eine breite Palette von verbesserten Anwendungen, wie z.B. die Verbesserung der Haftungseigenschaften oder die Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Diese maßgeschneiderten Oberflächen können auf die spezifischen Bedürfnisse der Kundenanwendungen zugeschnitten werden. Die exzellente Skalierbarkeit der DLIP-Technologie mit Prozessgeschwindigkeiten in der Größenordnung von Quadratmeter pro Minute eröffnet zudem Möglichkeiten zur Massenproduktion von kostengünstigen Produkten mit verbesserten Oberflächeneigenschaften. Vorteilhaft dabei ist, dass etalierte Verfahren wie Sandstrahlen, chemische Ätzverfahren und funktionale Beschichtungen dabei teilweise komplett eingespart werden können.
Fusion Bionics CORE-Lösung ist für den Innovation Award 2023 der LASER World of PHOTONICS als eine von 18 Innovationen nominiert. CORE ermöglicht das einfache Herstellen von hochauflösenden Oberflächenstrukturen zum Entwickeln fortschrittlicher Oberflächenfunktionen durch Nutzen der DLIP-Technologie.
Besuchen Sie uns auf der Messe
automatica / LASER World of PHOTONICS 2023
Halle B4, Stand 326
Fusion Bionic GmbH
Löbtauer Straße 69, 01159 Dresden
Tel. +49 176 / 6374 3175
contact@fusionbionic.com
www.fusionbionic.de