Vorschau der EREMA Gruppe auf die K 2022
In Düsseldorf werden die Tochterunternehmen der EREMA Gruppe – das sind EREMA, PURE LOOP, UMAC, 3S, KEYCYCLE und PLASMAC – heuer erstmals gemeinsam auf einem Messestand ihre technologischen Neuheiten, Service- und Dienstleistungen präsentieren. Der jüngste Neuzugang, das Start-up-Unternehmen plasticpreneur, an dem die EREMA Group kürzlich eine Beteiligung erworben hat, ist im Circonomic Centre im Freigelände ebenfalls mit dabei.
Vorgestellt werden sieben neue Recyclingsysteme und Komponenten, die zum einen Großanlagen mit einer Produktionskapazität von bis zu 6 to/h ermöglichen und zum anderen neuerlich einen Meilenstein bei Rezyklatqualität und Prozessstabilität setzen. Möglich machen das u.a. technologische Neuerungen an der Plastifizierung, die speziell für hohe Durchsätze bei niedrigem spezifischen Energieverbrauch entwickelt wurden, der neue EREMA Laserfilter 406 mit 50 Prozent größerer Siebfläche und neue digitale Assistenzsysteme, die ab der K 2022 auf der Kundenplattform BluPort® zur Verfügung stehen werden. Dazu zählt beispielsweise die App PredictOn, mit deren Hilfe auf Basis kontinuierlicher Messung und Auswertung von Maschinendaten drohende Störungen vorausschauend erkannt und behoben werden können.

Neue Baureihen für neue Zielgruppen
Mit CHEMAREMA hat EREMA zudem eine neue Baureihe für die mechanische Materialaufbereitung im Zuge des chemischen Recyclingprozesses entwickelt. Mechanische Verfahren stehen vielfach am Beginn der Prozesskette für das chemische Recycling, um Inputströme aufzubereiten und eine verlässliche, kontinuierliche und energieeffiziente Materialzuführung zu gewährleisten. CHEMAREMA bezeichnet eine auf die jeweilige Anforderung adaptierbare Extrusions-Technologie, die genau auf nachfolgende chemische Prozesse ausgelegt ist.
Für Kunden, die auf der Suche nach rasch verfügbaren Recyclingsystemen für einfache Anwendungen sind, wartet die EREMA Group Tochter UMAC ab der K 2022 mit einer Neuerung auf. Das bisher auf Wiederaufbereitung und Handel mit Gebrauchtanlagen spezialisierte Unternehmen erweitert seinen Geschäftsbereich und wird in Düsseldorf mit READYMAC erstmals eine standardisierte, vorgefertigte und auf Lager produzierte Recyclinglösung, basierend auf der bewährten EREMA TVE Technologie, präsentieren.
Im Inhouse-Recycling Segment werden schließlich PURE LOOP und PLASMAC mit ihrem Produktportfolio das breit gefächerte Maschinenangebot des Unternehmensverbundes abrunden. Beide Unternehmen demonstrieren am EREMA Group Messestand live, für welche Inputströme ihre Anlagen geeignet sind und welche Regranulat-Qualität sie liefern. Die Unternehmenstochter KEYCYCLE informiert über eine neue Deinking-Lösung für das Recycling von bedruckter Folie. Damit lässt sich Druckerfarbe in einem der Extrusion vorgelagerte Prozessschritt entfernen.
Live-Recycling und Leuchtturmprojekte im Circonomic Center
Im Außengelände der K-Messe wird EREMA in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Kunststoffrecycling mit Live-Vorführungen erlebbar machen. Dafür werden unterschiedliche Abfallströme verarbeitet. Die große Vielfalt an hochqualitativen Endanwendungen für das Rezyklat wird in der Ausstellung „products made of recyclate“ präsentiert, wobei die Palette von technischen Bauteilen über Konsumgüter bis hin zu Lebensmittelverpackungen reichen wird.
In der EREMA Gruppe ist die Vorfreude auf die K 2022 schon sehr groß. „Kreislaufwirtschaft ist zum Megathema in der Kunststoffbranche geworden, auch für Kunststoffabfälle, bei denen das vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Dieser Schub ist eine Bestätigung für unsere Arbeit in den vergangenen Jahren. Es gibt zwar noch viel zu tun, aber alle Akteure in der Wertschöpfungskette ziehen nun an einem Strang. Das wird auch auf der diesjährigen K-Messe spür- und sichtbar sein“, so Manfred Hackl, CEO EREMA Group GmbH.
K 2022, 19. bis 26. Oktober 20122 in Düsseldorf, Deutschland
Besuchen Sie …
… die EREMA Gruppe in Halle 09, Stand 9C09, und das EREMA Circonomic Center, Schauplatz von Live-Recyclingvorführungen, im Außengelände, Stand FG-CE03
Infos, welche Recycling-Vorführungen wann zu sehen sind, finden sie hier:
Programm: Live Recycling | EREMA Group (erema-group.com)

EREMA Group GmbH
Unterfeldstrasse 3
4052 Ansfelden | AUSTRIA
Tel.: +43 732 3190-0
contact@erema-group.com
www.erema-group.com